Brutto-Netto-Rechner

Pension
Berechnungsart
Beitragsgruppe
Jahr
Optionale Berechnungen
Gehaltserhöhung
%
Wochenarbeitsstunden
Vollzeit
Teilzeit
Zusatzangaben
Kinder
Alleinverdiener­absetzbetrag / AEAB
Familienbonus Plus
Kinder bis 17 Jahren
Kinder ab 18 Jahren
Sachbezug
Lohnsteuerfreibetrag
Sonderzahlungen
Urlaubszuschuss
Weihnachtsremuneration
einmal
laufend (⅙-Optimierung)
Pendlerpauschale
Strecke in eine Richtung
km
Sind öffentliche Verkehrsmittel zumutbar?
Monatliche Pendeltage
Öffi-Ticket Jahreskosten
vom Arbeitgeber übernommen
Bundesland
Mitarbeiter­vorsorgekasse
Sind Sie Mitglied bei der AK?
Arbeitszeit
Wochenstunden
Urlaubswochen
Abwesenheitstage
Mögliche Pensionsanpassung ab 1. Jänner 2026
Wegen der rückläufigen Inflation wird derzeit eine gesetzliche Pensionsanpassung iHv 2,6 % für das Jahr 2026 erwartet.

Tabelle: So hoch steigen die Brutto- und Netto-Pensionen

Bruttopension 2025 Nettopension 2026 Vergleich zu 2025
1.500 € 1.446,66 € + 36,66 €
1.600 € 1.543,10 € + 39,10 €
1.700 € 1.622,96 € + 39,26 €
1.800 € 1.700,11 € + 41,21 €
1.900 € 1.775,62 € + 43,13 €
2.000 € 1.833,19 € + 43,05 €
2.100 € 1.890,75 € + 44,51 €
2.200 € 1.948,31 € + 45,97 €
2.300 € 2.005,87 € + 47,43 €
2.400 € 2.063,44 € + 48,90 €
2.500 € 2.121,00 € + 50,35 €
2.600 € 2.178,56 € + 51,81 €
2.700 € 2.236,12 € + 53,27 €
2.800 € 2.299,21 € + 54,87 €
2.900 € 2.366,72 € + 56,58 €
3.000 € 2.434,23 € + 58,29 €
Quelle: rechner.at

Berechnen Sie mit unserem Rechner, wie sich eine mögliche Änderung auf Ihre Pension auswirken könnte.



💡 Modellrechnung

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Modellrechnung handelt und die angegebene Be- bzw. Entlastung ausschließlich theoretischer Natur ist.